Bei einem Gespräch mit den Angehörigen erfährt die zuständige Pfarrerin etwas aus dem Leben der/des Verstorbenen, so dass die Andacht ganz individuell gestaltet werden kann.
Es wird versucht, auf die Wünsche der Angehörigen einzugehen, sofern sie dem christlichen Glauben und der Friedhofsordnung nicht widersprechen. Nach der Andacht in der Kapelle wird der Sarg zur letzten Ruhestätte geleitet und unter Geläut der Kirchenglocken, unter Gebet und Segen christlich beigesetzt.
Auch der Andacht zur Einäscherung geht ein Gespräch mit den Angehörigen voraus, so dass auch die Trauerfeier ganz persönlich gestaltet werden kann. Die Trauergemeinde versammelt sich in der Kapelle und nimmt dort Abschied. Der Sarg mit der/dem Verstorbenen wird dann im Anschluss an die Andacht zum Krematorium überführt.
Die Einäscherung der/des Verstorbenen hat bereits stattgefunden. Die Trauergemeinde versammelt sich dann an der Urne in der Kapelle. Wie bei der Trauerfeier zur Erdbestattung bzw. Einäscherung, findet im Vorfeld ein persönliches Gespräch statt, in der die Andacht gemeinsam mit den Angehörigen vorbereitet wird. Nach der Trauerfeier in der Kapelle wird die Urne zu der Grabstelle geleitet und dort beigesetzt.
Wenn bereits eine Trauerfeier zur Einäscherung stattgefunden hat, wird in der Regel die Urne im kleinen Kreis, ohne eine weitere Andacht in der Kapelle, beigesetzt. Dazu treffen sich die Angehörigen mit der zuständigen Pfarrerin, geleiten die Urne von der Kapelle zur Grabstelle, wo sie beigesetzt wird.
Öffnungszeiten
Mo. & Di.: 9.00 - 11.00 Uhr
Mi.: geschlossen
Do.: 15.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 - 11.00 Uhr
Schulweg 1b, 27801 Neerstedt
Tel.: 04432 91 26 72
Fax: 04432 91 26 73
Mail: kirchenbuero.doetlingen
@kirche-oldenburg.de
Bankverbindung:
DE48
2806 6214 3600 3379 00
© 2014 Kirchenbüro Dötlingen | Schulweg 1b | 27801 Neerstedt | 04432 912672 | kirchenbuero.doetlingen@ kirche-oldenburg.de